Polizeidirektion Hannover
Die Polizeidirektion Hannover ist eine von sechs Polizeidirektionen in Niedersachsen. Sie ist zuständig für die Sicherheit von etwa 1,1 Millionen Menschen in der Region Hannover.
Aufgaben:
- Gefahrenabwehr: Verhinderung und Unterbindung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten.
- Strafverfolgung: Ermittlung von Straftaten und Überführung der Täter vor Gericht.
- Verkehrssicherheit: Überwachung des Straßenverkehrs und Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen.
- Prävention: Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Kriminalität und zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung.
Organisation:
Die Polizeidirektion Hannover ist in verschiedene Organisationseinheiten unterteilt, darunter:
- Polizeiinspektionen: Zuständig für die polizeiliche Arbeit in den einzelnen Stadtteilen und Gemeinden der Region Hannover.
- Spezialkräfte: Für besondere Einsatzlagen, wie z.B. Geiselnahmen oder Terrorismusbekämpfung.
- Kriminalinspektionen: Zuständig für die Bearbeitung von schweren Straftaten.
- Verkehrsdienste: Zuständig für die Überwachung des Straßenverkehrs und die Bearbeitung von Verkehrsunfällen.
Wichtige Themen: